{"id":2215,"date":"2024-08-08T16:13:56","date_gmt":"2024-08-08T14:13:56","guid":{"rendered":"https:\/\/www.up-luxembourg.lu\/?p=2215"},"modified":"2024-10-18T16:27:00","modified_gmt":"2024-10-18T14:27:00","slug":"revolution-essensgutscheine-up-luxembourg","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/www.up-luxembourg.lu\/de\/revolution-essensgutscheine-up-luxembourg\/","title":{"rendered":"Die Revolution der Essensgutscheine \u201emade in\u201c Up Luxembourg: Ein Jahr der \u00dcberlegung und Innovation."},"content":{"rendered":"
Im Juni 2023 k\u00fcndigte die luxemburgische Regierung bedeutende \u00c4nderungen bei den Essensgutscheinen an, die deren Funktionsweise grundlegend ver\u00e4ndern sollten. Die Entscheidung war zweigeteilt: Der Wert der Essensgutscheine w\u00fcrde von maximal 10,80 \u20ac auf 15 \u20ac erh\u00f6ht, und die Papiergutscheine w\u00fcrden bis Ende 2024 vollst\u00e4ndig durch digitale Gutscheine ersetzt, deren Nutzung ausschlie\u00dflich auf den Kauf von Lebensmitteln beschr\u00e4nkt w\u00e4re.<\/p>\n
Ein Jahr sp\u00e4ter hat sich die Landschaft der Essensgutscheine in Luxemburg zweifellos ver\u00e4ndert. Der Eintritt der Groupe Up unter der Marke Monizze<\/a>, die unter dem Namen Up Luxembourg operiert, hat eine neue Dimension hinzugef\u00fcgt und das langj\u00e4hrige Duopol von Pluxee (ehemals Sodexo) und Edenred herausgefordert. In einem Land mit 30.000 KMU ist diese strategische Initiative von Up Luxembourg zweifellos durchdacht und gut geplant.<\/p>\n Unter dem Slogan \u201eDie Essensgutscheine von Up, ein Kinderspiel\u201c hat Up Luxembourg im vergangenen Jahr sein Momentum beibehalten und ein Modell pr\u00e4sentiert, das Rentabilit\u00e4t und Effizienz f\u00fcr Privatpersonen bietet und gleichzeitig die Prozesse f\u00fcr Unternehmen vereinfacht. Insbesondere hat Up Luxembourg Partnerschaften mit renommierten luxemburgischen Marken wie Cactus<\/a> geschlossen und sich nicht nur als Dienstleister, sondern auch als engagierter Partner im digitalen Transformationsprozess der Unternehmen positioniert. Gilles Feipel, Marketingdirektor von Cactus S.A., erkl\u00e4rte: \u201eBei Cactus ist Up Luxembourg nicht nur ein Anbieter, der eine zus\u00e4tzliche Zahlungsmethode anbietet, sondern ein engagierter Dienstleister, der eine gemeinsame Vision teilt: den bestm\u00f6glichen Kundenservice im Einklang mit unserem Wert Fir Iech do ! Diese sorgf\u00e4ltig ausgearbeitete Zusammenarbeit integriert Elemente wie Innovation, N\u00e4he und Effizienz, und wir sehen diese Partnerschaft als eine sehr attraktive Zahlungsoption f\u00fcr unsere gemeinsamen Kunden.\u201c<\/p>\n Die \u00c4nderungen bei den Essensgutscheinen haben einige Herausforderungen mit sich gebracht, die Up Luxembourg zu l\u00f6sen versucht hat. Eine dieser Herausforderungen ist das t\u00e4gliche Limit f\u00fcr die Essensgutscheine. Up hat jedoch eine L\u00f6sung \u00fcber seine mobile App vorgeschlagen, die es den Nutzern erm\u00f6glicht, ihre Limits in Echtzeit zu verwalten. Dar\u00fcber hinaus soll die Klarstellung dieses Limits, das auf das F\u00fcnffache des Wertes eines Gutscheins festgelegt und \u00fcber den Tag verteilt genutzt werden kann, die Benutzererfahrung vereinfachen. Auch die Geb\u00fchren f\u00fcr verlorene Karten oder PIN-Codes wurden durch die Bereitstellung der PIN-Codes \u00fcber den MyUp-Bereich gel\u00f6st, was die Unannehmlichkeiten f\u00fcr die Nutzer reduziert.<\/p>\nWo stehen wir heute ?<\/h2>\n
Ver\u00e4nderungen und Herausforderungen f\u00fcr Up Luxembourg<\/h2>\n